2. Spieltag AK50/2 in Werl
Auf vier Positionen verändert, ging die Mannschaft der AK 50 II des GC Wasserschloss Westerwinkel in den 2. Spieltag. Dies belegt, dass der Kader groß ist.
Im Vergleich zum Spieltag in Fröndenberg zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite.
Leider kann man das nicht auf den Golfplatz in Werl beziehen, der sich in einem Wald befindet. Der frühen Jahreszeit geschuldet, waren die Verhältnisse nicht gut (sandige Abschläge, teils von Matten…) Ein Start in die Saison 4 Wochen später, wäre angenehmer gewesen. Nun sind alle Mannschaften gleich betroffen und müssen sich den Bedingungen stellen. An den Ergebnissen erkennt man, dass alle ihre Probleme hatten.
Wie beim ersten Spieltag, waren die Spieler mit ihren Ergebnissen nicht zufrieden.
Dieses Mal blieb Benno Appel als einziger unter 100 (98). Damit gehörte Benno zu acht Spielern, denen dieses gelang. Alle anderen spielten dreistellige Ergebnisse ein. Es folgten Martin Farwick (102), Frank Pinnekamp (102), Jörg Lütkemeier (103), Andreas Schuh (106) und Olli Haumann (106). Mit diesem Teamergebnis belegten wir wiederum den dritten Platz der Tageswertung.
Tagessieger wurde wieder die Heimmannschaft. 1. GC Werl, 2. GC Vest-Recklinghausen, 3. GC Wasserschloss Westerwinkel, 4. GC Unna-Fröndenberg und 5. Castrop-Rauxel.
Nach zwei Spieltagen belegen wir mit 6 Punkten den dritten Platz. Auf den ersten beiden Plätzen befinden sich die beiden Mannschaften, die bereits das Heimrecht nutzen konnten mit jeweils 7 Punkten. Castrop-Rauxel und Unna-Fröndenberg folgen auf den Plätzen vier und fünf mit jeweils 5 Punkten. Eine spannende Angelegenheit. Schön wäre es, wenn die Leistung gesteigert werden kann. Dazu wird die lange Spielpause bis zum dritten Spieltag in Castrop-Rauxel am 3.6.23 zum trainieren genutzt.
Jörg Lütkemeier
Ligakapitän AK 50/II
2. Spieltag AK50/I
Bei besten äußeren Bedingungen (20°, sonnig, kein Wind) trat die erste Mannschaft in der Altersklasse AK 50 des GC Wasserschloss Westerwinkel auf der Anlage in Issum am Niederrhein an. Die Mannschaft, gegenüber dem ersten Spieltag auf 3 Positionen verändert, war fest entschlossen eine bessere Platzierung als in Bochum zu erreichen.
Das gelang vor allem durch super Runden von „Robbie“ Robinson (80), Alwin Wever (82) und Burkhard Hessing (87). Während Wolle Lehmann immerhin noch eine 97 ins Clubhaus brachte, waren Kapitän Uli Paschedag (103) und Rolf Bennemann (104) von Ihren unerklärlich schlechten Runden wenig erbaut. So erreichte das Team zwar in der Tageswertung Platz 4 vor Castrop Rauxel und Bochum 2, hätte aber mit nur 7 Schlägen weniger Wasserburg Anholt von Platz 3 verdrängen können. Derweil gewann Schloss Westerholt die Tageswertung vor dem Gastgeber aus Issum.
In der Gesamtwertung reichte der 4. Platz damit nicht, um die rote Laterne abzugeben. Es führt Wasserburg Anholt mit 9 Punkten vor Issum und Schloss Westerholt (jeweils 8), Castrop Rauxel (7), Bochum 2 (6) und Westerwinkel (4). Der 3. Spieltag findet am 3. Juni in Westerholt statt. Wollen die Westerwinkeler Herren nicht absteigen, so muss dort eine deutlich bessere Teamleistung abgerufen werden. Aber noch ist alles möglich.
Uli Paschedag
Ligakapitän AK 50/1
Im Dortmunder Golfclub fand der 2. Spieltag der Saison statt.
Der Platz war in einem guten Zustand. Das Wetter hat es auch sehr gut mit uns gemeint.
Leider konnten wir unser Spiel nicht den guten Bedingungen anpassen. Nicht nur unsere Mannschaft, sondern auch das gesamte Teilnehmerfeld spielten nur 8 Ergebnisse unter 100 Schlägen.
Wir erreichten mit dem Teamergebnis den 4. Platz der Tageswertung und rutschten somit in der Gesamtwertung von dem 2. Platz auf den 3. Platz.
Es spielten Anja Dornheim, Roswitha Heuser, Manuela Beckmann, Ina Paschedag, MarionHessing und Silvia Gildemeister.
Das nächste Spiel wird am 03.06.2023 im Golfclub Felderbach ausgetragen.
Anja Dornheim
Ligakapitänin AK50 Damen
1. Spieltag AK50/II in Fröndenberg
Die neuformierte Mannschaft der AK 50 II des GC Wasserschloss Westerwinkel trat zum 1. Spieltag beim GC Unna-Fröndenberg an.
Unter besonderen Bedingungen (sehr weicher, nasser Boden, Sichtweite teils unter 50m) taten sich alle beteiligten Mannschaften schwer.
Daher waren die Spieler mit ihren Einzelergebnissen nicht zufrieden.
Thomas Möller blieb als einziger unter 100 (99). Es folgten Lars Richter (101), Thomas Martin (102), Frank Pinnekamp (104), Jörg Lütkemeier (104) und Andreas Dornheim (109).
Trotz dieser Leistung belegten wir den dritten Platz der Tageswertung. Dies belegt ebenfalls, dass alle Mannschaften unter den Bedingungen litten.
Hinzu kommt sicher, dass sich alle Spieler der AK 50 II sehr viel vorgenommen haben, und die benötigte Lockerheit fehlte.
Hervorzuheben ist die tolle Gemeinschaft. Das spiegelt sich darin wieder, dass fünf Teammitglieder als Caddie dabei waren.
Nach dem Abstieg im letzten Jahr (noch als AK 50 III), ist das Ziel, den direkten Wiederaufstieg anzugehen. Nach dem ersten Spieltag weiß jeder, dass wir uns alle steigern müssen.
Tagessieger wurde die Heimmannschaft von Unna-Fröndenberg vor Castrop-Rauxel, 3. GC Wasserschloss Westerwinkel, 4. GC Werl und Tagesletzter die Kollegen aus dem GC Vest-Recklinghausen.
Jörg Lütkemeier
Ligakapitän AK 50/II
Heimvorteil genutzt!
Mit dem Heimspiel starteten die Damen AK50, bei nicht ganz so frühlingshaften Wetter, in die Saison 2023.
Der Platz war, für Wetterverhältnissen der letzten Wochen, in einem richtig gutem Zustand. Ein großes Dankeschön an das Greenkeeperteam!
Der Heimvorteil wurde genutzt und so erreichte das Team den 2. Platz der Tageswertung mit 121 Schlägen über CR. Der Abstand zum Erstplatzierten, Dortmunder Golfclub, beträgt nur 7 Schläge.
Es spielten Anja Dornheim (85), Roswitha Heuser (88), Ina Paschedag und Marion Hessing (101), Manuela Beckmann (108) und Silvia Gildemeister (111).
Der Spieltag endete mit einem guten Essen in geselliger Runde.
Der nächste Spieltag ist schon der 06.05.2023 im Dortmunder Golfclub.
Anja Dornheim
Ligakapitänin AK50 Damen
Aufsteiger zahlt Lehrgeld
Die erste Herrenmannschaft des GC Wasserschloss Westerwinkel in der Altersklasse AK 50 startete nach dem ungeplanten und überraschenden Aufstieg im letzten Jahr in der 3. Liga beim GC Bochum 2 in die neue Saison. Auf dem sehr hügeligen Platz oberhalb des Kemnader Sees mit extrem schnellen und ondulierten Grüns tat sich der Aufsteiger dabei sehr schwer.
Burkhard Hessing mit einer starken 85 und Alwin Wever mit einer guten 88 brachten die erwarteten guten Ergebnisse ins Clubhaus, wobei letzterer mit einem 4-Putt begann und mit den Grüns nicht gut zurechtkam. Shannon Dann Robinson, gehandicapt durch eine Fußgelenk- und Meniskusverletzung, brachte eine für ihn unterdurchschnittliche 90 rein. Wolfgang Frontzek verdarb sich seine eigentlich gute Runde durch 3 schlechte Schläge, die ihn 7 Schläge kosteten; so stand schlussendlich eine 92 auf der Scorekarte. Frank Mazur und Volkhard Schafflick, der bis Bahn 9 noch gut um Rennen waren, konnten jeweils nur eine 97 notieren. Positiv war dass alle 3 nicht eingesetzten Spieler als Caddie mitgingen, ser Teamspirit passt also auch in diesem Jahr.
Damit wurde es für die Westerwinkeler Herren leider nur der letzte Platz in der Tageswertung in dieser starken Gruppe, wenn auch auf einem schweren Platz. Den Tagessieg holte sich Castrop Rauxel vor Wasserburg Anholt, dem Gastgeber aus Bochum, Issum, Schloss Westerholt und Westerwinkel. Schon nächsten Samstag geht es mit dem 2. Ligaspiel in Issum weiter, wo es hoffentlich bessere Ergebnisse zu berichten gibt.
Uli Paschedag
Ligakapitän AK 50/1