Weiterhin schwierige Tabellensituation….
Die erste Mannschaft der Altersklasse AK 50 des GC Wasserschloss Westerwinkel trat zum 2. Ligaspiel beim GC Rheine/Mesum an. Bei gutem Wetter und gutklassigen Platzbedingungen lief der Spieltag aber schwerer als gedacht. Der Golfplatz zeigte seine schwierigen Seiten und so unterliefen fast allen Westerwinkeler Spielern mehr oder weniger viele Fehler. Zudem war der Spielfluss mehr als zäh, weil schon im sechsten Flight ein Spieler aus Anholt unglaublich langsam spielte (vor diesem Flight waren am Ende fast 4 Bahnen frei!) und sich dementsprechend dahinter alles staute. Das sorgte für
entsprechend stressiges Spiel der folgenden Flights.
Trotzdem überragte Alwin Wever mit einer 81 und dem zweitbesten Tages-Bruttoergebnis. Daneben schafften es nur Wolfgang Frontzek mit einer 88 und Burkhard Hessing mit einer 90 gute Runden ins Clubhaus zu bringen. Bodo Schiller-Strothteicher (93), Uli Paschedag (94) und Wolfgang Lehmann (96) komplettierten das Mannschaftsergebnis. Damit reichte es in der Tageswertung für die Westerwinkeler Herren leider nur zu Platz 5, allerdings nur 6 Schläge hinter dem Tageszweiten aus Coesfeld. Im Gesamtergebnis liegen die Westerwinkeler Herren jetzt auf dem Abstiegsrang 5, einen Schlag hinter Wasserburg Anholt auf Platz 4 und 13 Schläge hinter Nordkirchen auf Platz 3. Der Ausrichter aus Rheine/Mesum gewann nicht nur überdeutlich die Tageswertung, sondern setzte sich auch knapp vor Coesfeld an die Tabellenspitze. Erst Ende August findet das nächste Ligaspiel auf der Anlage des GC Ahaus statt.
Uli Paschedag
Mannschaftskapitän AK 50/1
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
AK 50/2 beim Golfclub Lippstadt – Ziel erreicht
Wie geplant haben wir am zweiten Spieltag souverän den letzten Tabellenrang verlassen. Beim GC Lippstadt spielten Werner Deipenbrock, Michael Mielisch, Bernhard Appel, Rolf Bennemann, Dr. Armin Schulz und Norbert Thschöpe. Vor dem Spieltag lagen wir mit 4 Schlägen Rückstand hinter dem GC Lippstadt II. Durch einen guten 2. Platz in der Tageswertung konnten wir 18 Schlägen auf den GC Lippstadt II gut machen und haben nun einen kleinen Vorsprung von 14 Schlägen. Die beste Runde spielte Norbert Tschöpe mit 88 Schlägen.
Ein besonderen Dank geht an meine beiden Mannschaftskollegen Dr. Michael Hamar und Thomas Möller. Da in der AK 50/3 zwei Spieler fehlten waren die beiden sofort bereit, um auszuhelfen. Ganz besonders möchte ich mich auch bei den beiden Spielern der AK 65/1 Norbert Tschöpe und Dr. Armin Schulz bedanken. Um der AK 50/3 helfen zu können, waren beide AK 65 Spieler sofort bereit in Lippstadt zu spielen, obwohl Sie erst gerade vom Spieltag der AK 65/1 am Donnerstag in Leverkusen zurück waren.
Das nächste Meisterschaftsspiel ist am 28. August 2021 beim GC Fröndenberg.
Hiermit möchte ich mich bei allen Spielern für den tollen Einsatz bedanken.
Bernhard Appel
Mannschaftskapitän AK 50/2
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Spitzenposition eingebüßt, aber noch in Schlagweite…
Das gute Gesamtergebnis vom 1. Spieltag konnte die AK 65/1 in Leverkusen nicht bestätigen. „Wir sind mit einem blauen Auge davon gekommen,“ bilanzierte Ligakapitän Axel Heuser die Runde auf dem Par 73 Kurs mit einer Gesamtlänge von 6100m. Mit Ausnahme von Peter Kaczor, dessen 84 gleichzeitig das drittbeste Bruttoergebnis bedeutete, und Dr. Armin Schulz (87) blieben ihre Mannschaftskameraden mit Ergebnissen von 91, 95, 96 und 97 weit unter ihren Möglichkeiten. Aber nicht nur die Westerwinkler ließen sich auf den allesamt schräg angelegten Grüns „den Zahn ziehen“, sondern auch ihre Flightpartner haderten ein um das andere Mal mit ihren Putts. Während Gastgeber Leverkusen, der mit 100,5 über CR in der Tageswertung abgeschlagen auf dem 6. Rang landete, schon deutlich an Boden verloren hat, konnte sich keine der übrigen Mannschaften in der Gesamtwertung vom Feld absetzen. Zwar belegte die AK 65/1 in der Tageswertung nur Rang 5, blieb aber gemeinsam mit Hummelbachaue in Schlagweite zum neuen Spitzenreiter aus Krefeld.
Tabelle:1. Krefeld (159,5), 2. Westerwinkel und Hummelbachaue (je 161,5), 4. Velbert (166,5), 5. Weselerwald (179,5), 6. Leverkusen (203,5).
Axel Heuser
Mannschaftskapitän AK 65 /1
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Es spielten: Gisbert Göcke, Gerd Miller, Rudolf Hannig, Reinhard Plogmaker, Thomas Reineke und Wilfried Kober.
Wilfried Kober