Neuigkeiten unserer AK50 Mannschaften…

2. Ligaspieltag der AK50 II

Am 17. Mai 2025 fand der zweite Ligaspieltag unserer AK50 2 Mannschaft im Golfclub Schloss Westerholt statt. Bei gutem Wetter, besten Bedingungen und pfeilschnellen Grüns konnten die Spieler ihr Können unter Beweis stellen. Die besten Platzbedingungen ließen auf einen erfolgreichen Spieltag hoffen – und auch wenn es am Ende nicht zu einer Spitzenplatzierung reichte, zeigte das Team eine gesteigerte Mannschaftsleistung. Mit einer soliden Brutto 90 war Frank Pinnekamp unser stärkster Spieler des Tages. Ihm folgte Christian Mühlenberg mit einer 94, dicht dahinter Benedikt Striepens mit einer 96. Lars Richter (101) und Jörg Lütkemeier (104) rundeten das Mannschaftsergebnis ab. Ramon Reinhardt wurde mit einer 112 der Streicher dieses Spieltages. Ein dickes Dankeschön geht an Andreas Schuh, Volker Struszczynski und Jens „Bretti“ Brettschneider, die an diesem Tag ihren Mannschaftskollegen mit Rat und Tat als Caddys zur Seite standen. In einem starken Teilnehmerfeld belegten wir am Ende den vierten Platz. Der Tagessieg ging an die Heimmannschaft von Schloss Westerholt, die ihre Platzkenntnisse perfekt auszuspielen wussten. Auf Rang zwei folgte Recklinghausen, den dritten Platz sicherte sich Stahlberg 2. Castrop-Rauxel landete auf dem letzten Rang. Trotz der verpassten Podestplatzierung blickt die Mannschaft optimistisch auf die kommenden Spieltage – mit dem Ziel, die gute Teamleistung weiter auszubauen und sich in der Tabelle nach oben zu arbeiten.


Gute Mannschaftsleistung

Der 3. Spieltag fand bei bestem Golfwetter im GC Coesfeld statt. Der Platz war in einem guten Zustand, aber bekanntlich auch sehr lang. Marion Hessing fiel sehr kurzfristig verletzungsbedingt aus und dadurch kam Sibylle Arlinghaus als Ersatzspielerin zum Einsatz. Weiterhin spielten Roswitha Heuser (90), Anja Dornheim (93), Manuela Beckmann (97), Katja Höper und Wibke Wagner.

Der 3. Platz in der Tageswertung brachte uns nun auf den 3. Platz der Gesamtwertung mit 1 Punkt hinter dem GC Coesfeld.

Den Punkt wollen wir beim nächsten Spiel am 28.06.25 im Golfclub Bruckmannshof am Niederrhein wieder aufholen.


Wieder eine starke Mannschaftsleistung

Bei besten Golfwetter stand der dritte Spieltag, auf der Golfanlage des Liga-Primus an. Der Platz war sehr gut vorbereitet und wir starteten diesmal um 11.30 Uhr, da die Liga 1 AK 50 Vorrang hatte. Zur Belohnung erwarteten uns gute Fairways und schnelle Grüns.

Erwartungsgemäß trat das Heimteam (Gesamt HCP 64,7) und das Team aus Unna Fröndenberg (Gesamt HCP 64,2) mit starken Teams an, umso höher ist das Ergebnis unserer Mannschaft (Gesamt HCP 81) einzustufen. Mit „nur“ 14 Schlägen Rückstand auf Royal St. Barbara und 23 Schlägen Vorsprung vor Fröndenberg (die nur Vierter wurden), hinter Gut Neuenhof, wurden wir zum dritten Mal in Folge Tageszweiter.

Die Scores der Spieler: Burkhard und Frank M. je 84, Uli 89, Alwin 90, Andreas D. 92 und Thomas 93. Unser Tagessieger bei den Birdies der Westerwinkler (7 gesamt) wurde Burkhard, der alleine 4 Birdies schaffte.

Nach der Runde konnten wir die Gastro genießen und bei gutem Essen und Freigetränken, sowie guten Gesprächen mit allen Spielern, den Tag ausklingen lassen.


2. Spieltag der AK50 I in Castrop-Rauxel gepielt

Am 03.05.2025 trat die AK50 1 bei sehr guten äußeren Bedingungen zum zweiten Spieltag in der Liga 5E beim Golfclub Castrop-Rauxel e.V. in Frohlinde an. Der Platz präsentierte sich an diesem Tag in einem eher gemischten Zustand. Die Fairways in einem sehr guten Zustand, allerdings waren die Grüns sehr stumpf, so dass die Bälle beim Putten bzw.  kurzen Chip ins Grün sehr schnell liegen blieben.  Der First Cut, wenn man ihn so nennen kann, war relativ dicht und sehr hoch, so dass selbst bei nur leicht verfehlten Fairways, die Bälle schwer bis gar nicht zu finden waren. Das Rough war so hoch, dass wenn ein Ball gefunden wurde, dieser kaum spielbar war.
Von 36 Spielern, davon 9 Single Handicapper, blieb lediglich ein einziger Spieler unter 90 Schlägen.  Nur knapp die Hälfte aller Spieler blieb unter 100!
Mit einer sehr guten Mannschaftsleistung erspielten sich die Herren aus Westerwinkel, wie in der Vorwoche, den zweiten Platz.
Es spielten
Andreas Dornheim, Rolf Bennemann, Frank Mazur, Holger Lindner, Björn Christ und Alwin Wever
Der nächste Spieltag wird bereits am 17.05.2025 im Golfclub Royal Saint Barbara’s in Dortmund  ausgetragen.


2. Spieltag gut gemeistert

Im Golfclub Hünxerwald Wald am Niederrhein erspielten wir den geteilten 3. Platz der Tageswertung mit dem GC Wasserburg Anholt. Im Gesamtergebnis mussten wir dadurch leider unseren 1. Platz abgeben und sind nun auf dem 2. Platz der Gesamtwertung in der Gruppe.
Den von der Gastgebermannschaft geschobenen 1. Netto-Preis hat Katja Höper mit einer 94 Brutto und 66 Netto gespielt. Ebenfalls eine 94 Schläge spielte Anja Dornheim, 96 Schläge hatte Ina Paschedag, 97 Schläge Manuela Beckmann, 110 Schläge Sibylle Arlinghaus und 122 Schläge Wibke Wagner.
Der Platz im Hünxer Wald war in einem guten Zustand aber nicht so leicht zu spielen. Bei herrlichem Wetter hatte der Gastgeber alle Damen (Doppelspieltag) nach der Runde mit einem Sektempfang überrascht. Der Tag klang bei guter Stimmung und nach einem gemeinsamen Essen aus.
Der nächste Spieltag ist der 17.5.25 im Golfclub Coesfeld.


Erster Spieltag der AK 50/2 in der Liga 6D im GC Stahlberg.
Der erste Spieltag in der Liga 6D begann am 26.04.2025 für uns bei nahezu perfekten äußeren Bedingungen. Der Start erfolgte auf Grund eines Doppel-Spieltages an der Bahn 10, was für den einen oder anderen Spieler gleich zu Beginn ein Problem darstellte. Der Course, inmitten einer schönen Naturlandschaft gelegen, zeigte sich sehr anspruchsvoll und hielt mit den erhöht gelegenen und sehr schnellen Grüns für alle Spieler immer wiederkehrende
Herausforderungen bereit.
Der Tagessieg ging an diesem Tag an den GC Castrop-Rauxel, vor Schloss Westerholt, der Heimmannschaft aus Stahlberg und dem Vestischen GC. Der Abstand unserer Mannschaft betrug am Ende schon beachtliche 35 Schläge.
Unsere Mannschaft trat wieder einmal mit dem höchsten Durchschnitts-Hcp. an. Insofern waren von vornherein die Voraussetzungen nicht optional. Auch wenn an diesem Tag 17 von 30 Spielern ein Tagesergebnis von 100 oder mehr Schlägen in die Wertung brachten, wird sich unser Team erheblich steigen müssen, wenn wir einigermaßen in der Liga mithalten wollen.
Einzelergebnisse:
Jörg Lütkemeier 100
Frank Pinnekamp 105
Christian Mühlenberg 107
Jens Brettschneider 109
Stefan Baack 117
Jens Szelong 120
Bis zum nächsten Spieltag am 17.05.2025 im GC Schloss Westerholt heißt es dranbleiben und üben, üben, üben.


Tagessieger zum Saisonauftakt!

Bei herrlichem Golfwetter traten die Damen AK50 motiviert das Heimspiel am ersten Spieltag der Saison an. Trotz heftigem Regen tags zuvor war der Platz in einem, für die frühe Jahreszeit, hervorragenden Zustand.
Es spielten  Manuela Beckmann (100), Sandra Mühlenberg (97), Ina Paschedag (97),Anja Dornheim (94),Marion Hessing (97) und Katja Höpe (101).
Der Tagessieg am ersten Spieltag war uns damit sicher.
Mit dem gemeinsamen Essen aller Mannschaften endete der erfolgreiche Spieltag.
Am kommenden Samstag ist das nächste Spiel im GC Hünxerwald.

Captain
Anja Dornheim


Saisonauftakt der Herren AK50

Die Meisterschaftssaison 2025 begann für die AK 50/1 direkt mit einem Heimspiel. Nach den sehr ergiebigen Regenfällen vom Donnerstag waren noch einige Stellen des Platzes, insbesondere Bunker, blau gesteckt. Trotz des Regens war der Platz in einem sehr guten Zustand, vor allem die Grüns waren wesentlich besser als erwartet.
Durch eine geschlossen Mannschaftleistung mit Ergebnissen zwischen 87 und 92 Schlägen wurde in der Tageswertung der zweite Platz erreicht. Holger Lindner gewann mit einer 88er Runde die Nettowertung.
Lediglich die Mannschaft von Royal St. Barbara, die fast ausschließlich mit Single-Handicapern angetreten ist, brachte ein besseres Team-Ergebnis ins Clubhaus.
Die „Königlichen“ werden mit hoher Wahrscheinlichkeit auch die größten Konkurrenten für das Ziel des Wiederaufstiegs werden.
Der nächste Spieltag findet bereits eine Woche später in Castrop-Rauxel statt.

Comments are closed.