AK30 2 hat beim Saisonabschluss einen tragischen Verlust zu vermelden
Die AK 30 2 trat bei herrlichen Wetterbedingungen am Wochenende in Haus Leythe an. 24 Grad und ein laues LĂŒftchen lieĂen die Herzen der Spieler höher schlagen. Kurz zuvor wurden die GrĂŒns, wie nahezu ĂŒberall derzeit, aerifiziert, zeigten sich aber dennoch in einem passablen Zustand.
Wer hier schon einmal gespielt hat, der weiĂ es: Der Platz nahe Herne-West hat es in sich. Enge Landezonen, schmale Fairways, Doglegs und Baumschneisen
an den AbschlĂ€gen erfordern prĂ€zises Spiel. Wer also in âEl Pistolero Manierâ den Driver zĂŒndete , der wurde schnell bestraft.
Dieses ist den Westerwinkler Recken unterschiedlich gut gelungen und man erreichte an diesem Spieltag den 4. Platz.
Ragnar Kampmann 85 SchlÀge
Jens Hölscher 90 SchlÀge
Martin Balster 91 SchlÀge
Jörg Wollenweber 93 SchlÀge
Tim ZurstraĂen 95 SchlĂ€ge
Dominik Marx 110 SchlÀge
Einen Verlust hatte Jörg âHomerâ Wollenweber zu verzeichnen. Nach Verletzungspause zurĂŒckgekehrt, wollte er sich voll motiviert auf einer Bahn auf den nĂ€chsten Schlag vorbereiten und fĂŒhrte mit seinem Gap Wedge einige ProbeschwĂŒnge durch. Leider glitt ihm dieses aufgrund der hohen AuĂentemperaturen
durch die Schwitzefingerchen und landete im hohen Bogen in einer Baumkrone, wo es vermutlich jetzt noch hĂ€ngt. Danke fĂŒr Deinen Einsatz, Jörg
Dieses Ergebnis reichte am Ende fĂŒr Saison-Platz 3, hinter dem Aufsteiger aus Castrop-Rauxel und Haus Leythe.
Die Abschlusstabelle:
Castrop-Rauxel: 23 Punkte
Gelsenkirchen Haus Leythe: 19 Punkte
Wasserschloss Westerwinkel: 14 Punkte
Schloss Westerholt: 11 Punkte
MĂŒnster-Tinnen 2: 8 Punkte
Am Ende kann die AK30 2 durchaus mit der Saison zufrieden sein. Wir gratulieren dem Aufsteiger Castrop-Rauxel und blicken zuversichtlich auf die Saison 2025.
Jens Hölscher
Pressesprecher AK 30 2
AK30 II auf Schloss Tour mit guter Leistung
Am 5. Spieltag trat die Reserve der AK30 im schönen Golfclub Schloss Westerholt an, der neben einer schönen Kulisse auch einen hervorragenden Zustand der Anlage bot.
Der insgesamt lange aber faire Platz mit schnellen GrĂŒns, wurde durch Böen und zeitweiligen Regen erschwert, was die Mannschaft aber sehr gut löste.
Es konnte sich mit einer guten Mannschaftsleistung vor die Heimspielmannschaft und hinter den Favoriten aus Castrop-Rauxel auf den zweiten Platz platziert werden, die einen sehr niedrigen Handicap-Durchschnitt haben und bisher jedes Spiel gewonnen haben. Somit sind alle sehr zufrieden mit der Leistung, dass man derzeit auch den zweiten Platz in der Liga belegt.
Insgesamt konnten sich Marcel Dröge (86), Markus Hohefeld (88) und Christian Neumann (88) in der Brutto Top 10 platzieren, gefolgt von Tim ZurstraĂen (93), Björn Christ (95) und Martin Balster (96).
AK30 1 mit Tagessieg in Nordkirchen / AK30 2 nicht zufrieden mit der eigenen Leistung beim Heimspiel
Am letzten Samstag ging es nun endlich los fĂŒr die AK30 Herren vom Wasserschloss. Nachdem der erste Spieltag in Liga 4B und 5D witterungsbedingt ausgefallen waren, durfte die Erste beim Nachbarn in Nordkirchen aufteen und die Zweite startete mit einem Heimspiel in die Saison. Die beiden neu gewĂ€hlten KapitĂ€ne Henning Off und Michael Unterste-Wilms konnten aus dem Vollen schöpfen, denn es standen 18 Spieler zur VerfĂŒgung.
AK30/1:
Der Platz in Nordkirchen zeigte sich, trotz der starken RegenfĂ€lle der letzten Wochen, in einem guten Zustand. Zwar konnte an einigen Stellen rechts und links neben der Fairways noch nicht ĂŒberall gemĂ€ht werden, jedoch waren die GrĂŒns fĂŒr die Jahreszeit schon recht schnell. Da einige AbschlĂ€ge kĂŒrzer gesteckt werden mussten, wurde das Ligaspiel nicht vorgabewirksam ausgetragen.
In erstaunlicher guter Form zu Saisonbeginn zeigte sich Timm Kober (79 SchlĂ€ge), der den Grundstein fĂŒr den Tagessieg legte. Weiter spielten Thomas Schönfeld (82) und Thomas Neumann (83) ebenfalls stark auf. Marcus Heitmann (86) und Bernd Löcke (88) komplettieren das Ergebnis. Henning Off (97) fungierte als Streicher.
1. Westerwinkel 63,5 (ĂŒber CR)
2. â Nordkirchen 66,5
3. â Unna-Fröndenberg 68,5
4. â BrĂŒckhausen 78,5
5. â Uni-Paderborn 83,5
6. â Gut Neuenhof 126,5
AK30/2:
Unser Platz wurde durchweg von allen Spielern gelobt. Leider konnten die guten Bedingungen beim Heimspiel nicht in gute Ergebnisse umgemĂŒnzt werden. WĂ€hrend Ragnar Kampmann (87) und Christian Neumann (89) noch unter der 90-Marke blieben, kamen Marcel Dröge (93), Markus Hohefeld (96) und Michael Unterste-Wilms (98) unzufrieden ins Clubhaus. Björn Christ (103) markierte den Streicher. Am Ende reichte es fĂŒr einen dritten Platz in der Gesamtwertung.
1. Castrop-Rauxel 74,5
2. â Gelsenkirchen 92,5
3. â Westerwinkel 107,5
4. â Westerholt 116,5
5. â MĂŒnster-Tinnen 129,5
FĂŒr die Erste geht es am 01.06. nach BrĂŒckhausen. Die Zweite muss erst am 15.06. in Castrop-Rauxel ihren zweiten Spieltag absolvieren.
AK30 KapitÀne
Henning Off und Michael Unterste-Wilms
(Auf dem Foto fehlen einige Spieler)