Heimsieg für die AK 65/1
Armin wieder Nettosieger
Der 2. Spieltag gestaltete sich für die AK 65/1 recht erfolgreich. Sie wies den amtierenden Deutschen Meister, den Krefelder Golfclub, auf den zweiten Platz. Dritter wurden die Golfer aus Wildenrath, die mit Bruno Steensels auch den Bruttosieger stellten. Er erspielte eine 78. Das Westwinkler Greekeeping hatte zur Zufriedenheit aller Spieler gute Arbeit geleistet und den Golfplatz in einem meisterschaftswürdigen Zustand versetzt. Wie schon am ersten Spieltag in Köln sicherte sich Dr. Armin Schulz mit einer 81 den Nettosieg. Peter Kaczor (82), Heinz Springer (84), Wolfgang Frontzek (86) sowie Peter Münsterkötter (87) scorten auch in dem 80ziger-Bereich. Norbert Tschöpe blieb das Streichergebnis vorbehalten. Seine Bälle flogen ein um das andere Mal in ziemlich missliche Lagen., aus denen er sich nur mit zusätzlichen Schlägen befreien konnte. Durch den Tagessieg und den damit verbundenen 6 Punkten schob sich die AK 65/1 auf Platz 3, nur einen Punkt von der Spitzenposition entfernt. Der nächste Spieltag steht in drei Wochen in Krefeld an.
Ergebnis: 1. Westerwinkel (64,5), 2. Krefelder GC (67,5), 3. Wildenrath (70,5), 4. Am Alten Fliess (79,5), 5. Gütersloh (83,5), 6. Hummelbachaue (95,5)
Tabelle: 1. Krefeld (10 Punkte), 2. Wildenrath (10 P.), 3. Westerwinkel (9 P.), 4. Am Alten Fliess (7 P.), 5. Gütersloh (3 P.), 6. Hummelbachaue (3 P.)
Dauerregen im GC Habichtswald
Bei westfälischen Dauerregen, schwerem Boden und krankheitsbedingtem Ausfall von Karlheinz diesmal Tagesvierter in Osnabrück-Habichtswald.
Spielergebnisse: 98, 103, 107, 110, 121 und NR. Schade, durch das NR konnte der „Streichjoker“ nicht eingesetzt werden. Unser bester Spieler musste in der AK65/I aushelfen. Gespielt haben Karlheinz Blackert, Werner Deipenbrock, Michael Mielisch, Wolfgang Lehmann, Reinhold Fedtke und Wolfgang Eil. Die Bälle für den Netto-Sieger konnte Wolfgang sich abholen. Von 30 Spielern an diesem Spieltag haben nur 6 unter 100 gespielt!
Wolfgang Captain
Vierter Rang zum Saisonstart
AK 65/1 mit gutem Einstand
Der im Vorfeld prognostizierte 4. Rang zum Start in die Saison der 1. Liga wurde für die AK 65/1 zur Realität. Hinter dem sich gegenüber dem Vorjahr enorm verstärkten GC Wildenrath, dem amtierenden Deutschen Meister, dem Krefelder GC und dem heimstarken GC Am Alten Fliess reihten sich die Westerwinkler ein. Die Schwierigkeiten, denen sich die Spieler auf dem top gepflegten Golfplatz in Köln gegenüber sahen, lagen sprichwörtlich auf den ausladenden, schnellen und trickigen Grüns.Einmal mehr bewies Peter Kaczor seine Fähigkeiten im kurzen Spiel. Das veranlasste einen seiner Flightpartner dazu, ihn anerkennend mit Peter Chip-Putt anzusprechen. Seine erspielte 79 hob ihn auf Platz 3 der Bruttoliste. Dr. Armin Schulz führte mit seiner 82 die Nettoliste an. Unter 90 Schlägen blieben sowohl Heinz Springer und Wolfgang Frontzek mit je einer 88 als auch Peter Münsterkötter, der einen Schlag mehr benötigte. Das Streichergebnis blieb Norbert Tschöpe vorbehalten, dem über die gesamte Runde das „Pech“ am Schläger haftete. Am 11. Mai steht der 2. Spieltag in Gütersloh an.
Ergebnis: 1. Wildenrath 6. Punkte ( 64,5 über CR), 2. Krefeld 5. P. (67,5) 3. Am Alten Fliess 4 P.(71,5), 4. Westerwinkel 3 P. (79,5), 5. Hummelbachaue 2 P. (85,5) 6. Gütersloh 1 P. (91,5)
Axel Heuser
Kapitän AK65/I