Großartige Veranstaltung
Einmaliges Erlebnis
Wenngleich das angestebte Ziel des GC Wasserschloss Westerwinkel, sich am 1. Finaltag der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft der AK 65 in der Zählspielqualifikation unter die ersten 10 Mannschaften einzureihen, denkbar knapp um 3 Schläge verpasst wurde, übertraf der Erlebnischarakter dieser Veranstaltung bei weitem die kurzzeitige Enttäuschung. „ Die Begegnung mit Spielern aus verschiedenen Regionen Deutschlands, der rege Austausch mit ihnen während oder am Ende eines Finaltages, der optimal hergerichtete Golfplatz und die imposante Umgebung unweit des Bodensees waren großartig und haben bei mir und dem Team einen bleibenden Eindruck hinterlassen ,“ bilanzierte Ligakapitän Axel Heuser. Der 18-Loch-Meiserschaftsplatz des GC Schloss Langenstein präsentierte sich für die 15 Teams aus dem gesamten Bundesgebiet in einem meisterschaftswürdigen Zustand. Nicht nur topgepflegte Spielbahnen, jede charakteristisch und einzigartig, sondern auch stark ondulierte Grüns erwarteten die Golfspieler. Die allmorgendlich „gebügelten“ Grüns, die einen Stimpmeter von nahezu 11 aufwiesen, gehören laut Beschreibung zu den Anspruchsvollsten in ganz Deutschland. So war es kein Wunder, dass das Lesen der Grüns sich als äußerst schwierig erwies und so manchen Turnierteilnehmer den Adrenalinspiegel in die Höhe trieb. Da die Fairways nach den starken Regenfällen zum Monatsbeginn in der Region am Bodensee stark durchtränkt waren, konnten die Spieler bei ihren Golfschlägen nicht mit einem Ausrollen der Bälle rechnen. Die Spielleitung erlaubte deshalb an allen 3 Tagen , dass der Ball besser gelegt werden durfte.
Am 2. ziemlich verregneten Finaltag standen die Lochspiele auf dem Programm. Westerwinkel traf auf den GC St. Leon Rot. Das Spielergebnis war 2,5 zu 2,5, so dass ein Stechen im „Sudden death-Modus“ die Entscheidung bringen musste. An dem 1. Extraloch, der Bahn 10, war der Sieg der Herberaner zum Greifen nach. Aber ein mehr als unglücklicher Dreiputt brachte das Team des St. Leon Rot völlig unerwartet wieder ins Spiel zurück. Am 2. Extraloch entschied St. Leon Rot dann das Spiel für sich, was gleichzeitig Rang 12 in der Gesamtwertung bedeutete.
Am 3. Finaltag unterlagen die Westerwinkler im Spiel um Platz 13 dem GC Kurpfalz mit 2 zu 3. Dieses Ergebnis wurde dann von der Spielleitung aufgrund eines Regelverstoßes in ein 1 zu 4 verändert. Ligakapitän Axel Heuser hatte zwar fristgerecht eine Umstellung im Vierer vorgenommen, die in Ligaspielen durchaus erlaubt ist, aber bei diesem Turnier geahndet wurde. Diese Missinterpretation führte dann zu einer Disqualifikation des ansonsten siegreichen Vierers.
Deutscher Mannschaftsmeister der AK 65 wurde der Krefelder Golflub, der sich im Finale gegen Eschenried aus München durchsetzte. Platz 3 ging an den Titelverteidiger Hamburg-Falkenstein, der im kleinen Finale Berlin Wannsee das Nachsehen gab.
DMM AK65 im Golfclub Schloss Langenstein…

Comments are closed.